Kaiserdom
Letzte Artikelaktualisierung am: 07. März 2011
Um 680 wurde über dem Grab eines adeligen Mädchens eine erste Kirche gebaut. 794 fand in einem Nachfolgebau das große Konzil Kaiser Karls des Großen statt. Aus der Kapelle der karolingischen und ottonischen Herrscher entwickelte sich später ein Reichsstift. In der Kirche wurden seit dem 12. Jahrhundert der Römische Kaiser und der Deutsche König gewählt und seit 1562 auch gekrönt.
Der Frankfurter Dom St. Bartholomäus war nie eine Kathedrale im eigentlichen Sinne eine Bischofskirche. Wegen seiner historischen Bedeutung erhielt er jedoch seit dem 16. Jahrhundert diesen Ehrentitel.
360° Rundumbild Kaiserdom
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen im Dom Frankfurt finden Sie unter: www.dom-frankfurt.de
Aufnahme entstand mit freundlicher Genehmigung der kath. Dompfarrei St. Bartholomäus.